Nuklearmedizin 1994; 33(01): 42-45
DOI: 10.1055/s-0038-1629676
Original Article
Schattauer GmbH

Szintigraphische Darstellung ektoper Nebenschilddrüsen-adenome mit 99mTc-MIBI -2 Fallbeispiele

Radionuclide Imaging with 99mTc-Sestamibi in Atypical Localised Parathyroid Adenomas
M. Diaz
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FRG
,
A. Bockisch
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FRG
,
K. Hahn
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FRG
,
S. Walgenbach
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FRG
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12 July 1993



Publication Date:
04 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Nebenschilddrüsenszintigraphie wurde bis vor einigen Jahren ausschließlich als Thallium-Tc-Subtraktions-Szintigraphie durchgeführt. In den letzten Jahren wurde alternativ auch 99mTc-MIBI (2-methoxy-isobutyl-isonitril) eingesetzt. Die szintigraphische Darstellung der Nebenschilddrüsen findet ihren Einsatz in der präoperativen Diagnostik von Nebenschilddrüsenadenomen, insbesondere auch zum Nachweis von ektopem Nebenschilddrüsengewebe. Wir stellen nachfolgend zwei Fälle von ektopem Nebenschilddrüsenadenom vor, bei denen erst durch die nuklearmedizinische Funktionsdiagnostik mit 99mTc-MIBI die richtungsweisenden Befunde erhoben wurden. Im ersten Fall handelt es sich um einen persistierenden primären Hyperparathyreoidismus, im zweiten Fall um ein Rezidiv eines sekundären Hyperparathyreoidismus bei Z. n. Epithelkörperchen-Autotransplantation nach totaler Parathyreoidektomie.

Summary

Radionuclide imaging of the parathyroid gland is used in the preoperative localization of parathyroid adenoma. Until recently radionuclide imaging of parathyroid tumors was performed using a dual-tracer subtraction technique with 201TI and 99mTcO. As an alternative radionuclide imaging with 99mTc-sestamibi (MIBI) has been introduced some years ago. The utility of preoperative parathyroid localization lies in its ability to direct surgical exploration, particularly of ectopic localizations. We present two cases of parathyroid adenoma in which radionuclide imaging with 99mTc-MIBI was successful in detecting atypical locations. In the first case remaining primary hyperparathyroidism was caused by a mediastinal gland. The second case suffered from a recurrence of secondary hyperparathyroidism caused by hyperplasia of the autotransplanted gland after removal of all four parathyroid glands.